Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Bundesanstalt für Arbeitsschutz haben die neue SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel vorgestellt. Die Arbeitsschutzregel konkretisiert für den Zeitraum der Corona-Pandemie die zusätzlichen Arbeitsschutzmaßnahmen für den Infektionsschutz. Unternehmen, die die in der SARS-CoV-2-Regel vorgeschlagenen technischen, organisatorischen und personenbezogenen Schutzmaßnahmen umsetzen, können davon ausgehen, dass sie rechtssicher handeln. Wesentliche Inhalte Rangfolge […]
Weihnachtsgrüße
/in AllgemeinWir wünschen all unseren Kunden und Geschäftspartnern eine besinnliche Adventszeit, ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Auch in diesem Jahr haben wir uns dazu entschlossen, eine regionale caritative Einrichtung finanziell zu unterstützen.
Veröffentlichung FSSC 22000 Version 5.1
/in Audit, LebensmittelsicherheitAnfang November hat der FSSC seine neuste Revision veröffentlicht. Diese wird am 01.04.2021 verpflichtend für alle Unternehmen. Wie bei den Änderungen der IFS und BRC Standards ist auch hier der Hintergrund der Revision die Aktualisierung der GFSI (Global Food Safety Initiative) Anforderungen 2020. Relevante Neuerungen sind beispielsweise in den Bereichen Produktkennzeichnung, Produktentwicklung und der Zertifizierung […]
Unangekündigte Audits im IFS
/in Audit, IFS (International Featured Standards)Im August 2020 veröffentlichte der IFS seine neuen Doktrinen. Überarbeitet wurden Doktrinen des IFS PACsecure, des IFS Broker, des IFS Food und des IFS Logistics.In den Doktrinen des IFS Food, IFS PACsecure und des IFS Logistics gab es eine entscheidende Änderung. Zukünftig muss mindestens jedes dritte Audit / Assessment unangekündigt durchgeführt werden. Basierend auf dieser […]
IFS Food Standard (Version 7) ist da!
/in IFS (International Featured Standards)Der IFS Food ist ein Standard der zur Auditierung von Lebensmittelherstellern und Unternehmen, die lose Lebensmittel verpacken genutzt werden kann. Die Version 7 ist übersichtlicher und benutzerfreundlicher gestaltet. Neben dem strukturellen Aufbau des Standards habe sich einigen Anforderungen sowie Rahmenbedingungen geändert. Insgesamt hat sich die Anzahl der Anforderungen zur Vorgängerversion um 15% verringert. Dennoch hat […]
Der neue RSPO Standard (Version 2020) ist da
/in NachhaltigkeitDer überarbeitete RSPO Standard für Lieferketten-Zertifizierungen wurde am 1. Februar 2020 verabschiedet. Die Übergangsfrist für die Umstellung der unternehmensinternen Prozesse an die neuen Anforderungen des Standards beträgt 12 Monate. Ab dem 1. Februar 2021 müssen somit alle Audits nach der neuen Auflage des Standards durchgeführt werden. Der aktuelle Standard umfasst nun ca. 173 Anforderungen. Dabei […]
Das InnovaKom Team verstärkt sich
/in Allgemein, Energieeffizienz, Energiemanagement, Karriere, Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit, PersonalMit Christoph Esser und Marit Hermstein hat die InnovaKom in diesem Jahr Verstärkung bekommen. Christoph Esser ist als Bachelor of Engineering in Maschinenbau und Master of Engineering in Energiemanagement die ideale Ergänzung unseres Teams für Energie und Nachhaltigkeit. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Einführung und Betreuung von Energiemanagementsystemen, dem Durchführen von Energieaudits sowie der CO2– […]
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel
/in ArbeitssicherheitDas Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Bundesanstalt für Arbeitsschutz haben die neue SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel vorgestellt. Die Arbeitsschutzregel konkretisiert für den Zeitraum der Corona-Pandemie die zusätzlichen Arbeitsschutzmaßnahmen für den Infektionsschutz. Unternehmen, die die in der SARS-CoV-2-Regel vorgeschlagenen technischen, organisatorischen und personenbezogenen Schutzmaßnahmen umsetzen, können davon ausgehen, dass sie rechtssicher handeln. Wesentliche Inhalte Rangfolge […]
Neuer PEFC Produktkettenstandard – PEFC ST 2002:2020
/in Chain of Custody, Nachhaltigkeit, PEFCDer PEFC International hat den novellierten Produktkettenstandard PEFC ST 2002:2020 veröffentlicht. In diesem Zuge wurden auch die PEFC-Logonutzungsrichtlinie (PEFC ST 2001:2020) und den Standard der Anforderungen an Zertifizierungsstellen (PEFC ST 2003:2020) in Kraft gesetzt. Im Folgenden sind die wichtigsten Änderungen für zertifizierte Unternehmen aufgeführt, die aus den Produktkettenstandards und der Logonutzungsrichtlinie hervorgehen: Die Deklaration „100 […]
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard
/in ArbeitssicherheitDas Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat gemeinsam mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) den Arbeitsschutzstandard COVID 19 vorgestellt. Dieser formuliert konkrete Anforderungen an den Arbeitsschutz in Zeiten der Corona-Krise. Durch die Einhaltung der Arbeitsschutzmaßnahmen sollen Unternehmen ihre Tätigkeit aufrechterhalten oder wieder aufnehmen können, ohne die Mitarbeiter und die Bevölkerung in einem unverantwortbaren Maße […]
UPDATE: Fördertopf ausgeschöpft – BAFA Förderung unternehmerischen Know-hows – Richtlinienänderung SARS-CoV-2
/in FördermittelUpdate: Das BAFA hat für das Fördermodul mehr Anträge erhalten als an Haushaltsmitteln zur Verfügung gestellt werden konnte. Da die vorgesehenen Mittel bereits ausgeschöpft sind, wurde das Fördermodul eingestellt. Es werden vorerst nur Anträge bewilligt, die bereits eine Inaussichtstellung erhalten haben. ____________________________________________________________________ Die Förderung unternehmerischen Know-hows des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) richtet sich […]