EU Entwaldungsverordnung (EUDR)

Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) tritt am 30.12.2025 (bzw. 30.06.2026 für KMU) in Kraft und stellt neue Anforderungen an Unternehmen, die bestimmte Rohstoffe oder daraus hergestellte Er­zeugnisse in der EU vermarkten. Betroffen sind die Rohstoffe Holz, Kakao, Kaffee, Soja, Palmöl, Kautschuk und Rindererzeugnisse. Unternehmen müssen nachweisen, dass diese Produkte legal und ent­waldungsfrei hergestellt wurden.Um Sie bei der […]

EU Entwaldungsverordnung (EUDR)

Die EU-Verordnung 2023/1115 zur Bekämpfung der Entwaldung (EUDR) sollte ursprünglich ab dem 30. Dezember 2024 gelten, mit einer späteren Frist für kleine Unternehmen bis Juni 2025. Aufgrund von Verzögerungen bei der Bereitstellung von Umsetzungshilfen und der Bewertung von Ländern nach ihrem Entwaldungsrisiko forderten Branchenverbände eine Verschiebung um mindestens ein Jahr. Am 14. November 2024 beschloss […]

Neue Anforderungen des Handels

Immer häufiger setzen sich die großen Handelshäuser den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und somit die Schonung der Umwelt zum Ziel. Die nachhaltige Waldwirtschaft spielt dabei eine zentrale Rolle. Damit wächst die Vorgabe an die Lieferanten ein Produktkettensystem nach FSC oder PEFC einzuführen und so die nachhaltige Herkunft der Ressourcen zu fördern und nachzuweisen. Betroffen […]

Verstärkung unseres Teams

Wir freuen uns, Corinna Vallbracht als neue Mitarbeiterin in unserem Team willkommen zu heißen. Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Zeit als Bachelorantin bei der InnovaKom ist sie seit dem 1. September 2012 Ansprechpartnerin für unsere Kunden bezüglich Energiemanagement, CO2-Bilanzen, nachhaltige Forstwirtschaft und verstärkt uns im Bereich Umweltmanagement. Zu Ihren Hauptaufgaben zählen: Aufbau und Implementierung von Umweltmanagementsystemen […]