EU Entwaldungsverordnung (EUDR)

Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) tritt am 30.12.2025 (bzw. 30.06.2026 für KMU) in Kraft und stellt neue Anforderungen an Unternehmen, die bestimmte Rohstoffe oder daraus hergestellte Er­zeugnisse in der EU vermarkten. Betroffen sind die Rohstoffe Holz, Kakao, Kaffee, Soja, Palmöl, Kautschuk und Rindererzeugnisse. Unternehmen müssen nachweisen, dass diese Produkte legal und ent­waldungsfrei hergestellt wurden.
Um Sie bei der erfolgreichen Umsetzung der EUDR zu unterstützen, bieten wir Ihnen folgende Leis­tungen an:

Analyse Ihrer EUDR-Verpflichtungen:

  • Prüfung, ob Ihre Produkte von der Verordnung betroffen sind.
  • Unterstützung bei der Identifikation der relevanten HS-Codes.
  • Bestimmung Ihrer Rolle (Marktteilnehmer, Händler) und der damit verbundenen Pflichten.

Aufbau eines EUDR-Compliance-Systems:

  • Unterstützung bei der Sammlung und Dokumentation der erforderlichen Informationen, wie Geodaten, Erzeugerländer, Lieferanten- und Kundenangaben.
  • Beratung zur Implementierung einer Risikobewertung, einschließlich der Analyse von
    Lieferkettenrisiken und der Berücksichtigung von Länderrisiken.

Risikominderungsmaßnahmen:

  • Entwicklung von Verfahren zur Risikominimierung
  • Beratung bei der Entscheidung, ob Produkte in Verkehr gebracht werden dürfen.

Erstellung und Übermittlung der Sorgfaltserklärung (SE):

  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Übermittlung der Sorgfaltserklärung im EU­
    Informationssystem.
  • Schulung zur Sicherstellung der Einhaltung von EUDR-Vorgaben.

Fortlaufende Unterstützung und Beratung:

  • laufende Updates zu gesetzlichen Änderungen und technischen Anforderungen.
  • Ansprechpartner für Fragen zur Umsetzung und Dokumentation.

Mit unserer langjährigen Expertise in den Bereichen Nachhaltigkeit und Wertschöpfungsketten rele­vanter Erzeugnisse helfen wir Ihnen, die Anforderungen der EUDR effizient umzusetzen.

Kontaktieren Sie uns, um ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der EUDR zu entwickeln.